- 20. Oktober 2019
Kurzfassung einer Stellungnahme der Agenda 21 Oranienburg e.V. zur angestrebten Änderung der Baumschutzsatzung Oranienburg Birgit Kodian, Vorstandsvorsitzende Mit der Baumschutzsatzung werden große Laub- und Nadelbäume auf öffentlichen und privaten Grundstücken im Stadtgebiet geschützt. Die Baumschutzsatzung garantiert dabei Weiterlesen
Auswertung Gewässergütemessungen Oranienburger Gewässer durch die der Wasser Agenda 2013 bis 2018
5. April 2019Wie auf der WEB-Seite der Lokalen Agenda21 Oranienburg e.V. regelmäßig dargestellt, werden seit mehr als 10 Jahren von der Wasser-Agenda Messungen der Wassergüte in den Oranienburger Gewässern vorgenommen. Seit Oktober 2013 wurden 6 Messstellen beprobt: Weiterlesen
Grundwassergüte Raum Oranienburg
5. April 2019Vom Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg werden regelmäßig Messungen der Grundwasserbeschaffenheit im Land durchgeführt. Auf Anfrage wurden uns ausgewählte Messergebnisse für Messstellen um Raum Oranienburg zur Verfügung gestellt (Nitrat, Ammonium, pH-Wert und Leitfähigkeit). Die Messergebnisse Weiterlesen
Grundwasserstände Oranienburg-Süd
5. April 20192018 haben wir einen Bericht zur „Entwicklung der Grundwasserstände im Gebiet um Oranienburg-Süd“ erstellt und unter Ergebnisse veröffentlicht. Veranlassung waren die Extremregenereignisse Ende Juni / Anfang Juli 2017 in deren Folge die Grundwasserstände stark angestiegen waren, Weiterlesen
Aktuelles von der Wasseragenda / Gewässermonitoring
7. Mai 2015Vorträge zu Wasserthemen im Schloss Oranienburg 25.05.2014 Prof. Dr. Stefan Kaden, Lokale Agenda 21 Oranienburg e.V. "Wassermanagement im Klimawandel" Link zum Vortrag: INKABB_water_management_Kaden 26.08.2014 Frau Annette Dammann, LUGV Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg "Gewässerentwicklungsprojekt Schnelle Havel / Weiterlesen