Plan 2018
Öffentliche Veranstaltungen zu Themen der Nachhaltigkeit / Agenda 21
Geplante Termine (detaillierte Infos unter TERMINE oder am rechten Rand)
– „Spaziergang durch Oranienburg vor 100 Jahren“ Teil 1, Herr Tschammer
(bereits stattgefunden, 15.02.2018)
– 16 Uhr Wanderung entlang der Bäke, Klaus Herrmühlen
(bereits stattgefunden, 19.04.2018)
– „Mein Garten im Klimawandel – zu heiße Sommer, zu feuchte Winter“, Frau Dr. Granda
– Teilnahme an Jahrestagung der Kreisagenda Oberhavel im Saal des Landkreises, Peter Ligner
– Podiumsdiskussion Hochwasser / Stürme / Staugräben, Prof. Stefan Kaden
– Besuch Naturschutzturm Hohen-Neuendorf, Gabriele Zaspel
– Sommerfest der Lokalen Agenda 21 Oranienburg e.V. an der “Sehnsucht”
– Besuch der Wasserbüffel, Ernst Sattler
– FOWAKS Jahrestagung (www.fowaks.de)
– „Spaziergang durch Oranienburg vor 100 Jahren“ Teil 2, Herr Tschammer
– Tourismusentwicklung in Oranienburg, Herr Höhn
Projekte 2018
Abschluss des Schülerwettbewerbs “Oranienburg 2050”
Mangels Beiträgen wird der Schülerwettbewerb wie auf der Web-Seite annonciert abgebrochen. Noch verfügbare Mittel der Sparkasse werden für Anschaffungen zum Thema „Nachhaltige Zukunft Oranienburg“ an Schulen eingesetzt.
FOWAKS – Forum Oranienburger Wasser im Klimawandel – Anpassungsstrategien, Fortsetzung des durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderten Projektes
Planfeststellung Neubau Schleuse Friedenthal, Mitarbeit am Verfahren
Mitwirkung an der Erstellung eines Nachhaltigkeitsplanes der Jean-Clermont-Schule
Regelmäßige Messung und Auswertung der Qualität der Oranienburger Gewässer, Grundwassermessungen
Naturlehrpfad goes online Pflege des Naturlehrpfades Lehnitzsee
Zusammenarbeit mit der Stadt Oranienburg
– Nachfrage zum Stand der Einführung der Nachhaltigkeitsprüfung für Beschlussvorlagen der Stadtverordnetenversammlung beim Bürgermeister
– Mitwirkung am Planfeststellungserfahren Neubau Schleuse Friedenthal
– Stellungnahmen zu Anfragen der Stadt